18.10.2021 | Aktuelles

Symposium Kultur:impulse

Symposium Kultur:impulse

Am 9. Oktober 2021 fand das 3. Symposium der Kärntner Kulturstiftung KKS für Kulturschaffende, Kunst- und Kulturvermittler*innen zum Thema  Kultur:Impulse –  Netzwerke stärken! im Domenig Steinhaus in Steindorf am Ossiacher See statt.

HIER finden Sie einige Impressionen zur Veranstaltung!

 

ABLAUF

 

I. KKS Call – Rückblick und Anregungen

Bericht des Kuratoriums

Martin Traxl, Vorsitzender des Kuratoriums KKS, ORF TV-Kulturchef

Hard & Soft Facts zum 1. Call der KKS

Mag.a Ulli Sturm

Feedback und offene Diskussion

 

II. Kulturförderung aktuell

Creative Europe (2021 – 2027):

Die neue Programmgeneration

Mag.a Elisabeth Pacher, Creative Europe Desk Austria, BMKÖS

Interregionale Kulturprojekte am Beispiel der Alpen-Adria-Allianz

Mag. Thomas Pseiner, Generalsekretär Alpen-Adria-Allianz

Landeskulturförderung

Mag. Igor Pucker, Leitung Kulturabteilung Land Kärnten

Statement aus Sponsorensicht

Gilbert Blechschmid MAS, BA, Marketing, Werbung & PR bei Kärntner Sparkasse

III. Räume für Künstler*innen und Veranstalter*innen

Ergebnisse zu Raumbedarf in Kärnten/Koroška

Basisdatenerhebungen und aktuelle Bezüge aus der österreichischen Kulturpolitik

Mag.a (FH) Mag.a Alina Zeichen, IG KiKK

IT-Plattform „Music Traveler“

Bedarfsanalyse – Räume in Kärnten – Zwischennutzungskonzept für Leerstände

Jascha Geber, Music Traveler

Leerstandnutzung für Kultur

Claudia Kohl, MBA, Geschäftsführerin Stadtmarketing Villach

 

IV. Ausblick 2022

Mag. a Dr.in h.c. Monika Kircher, Vorstandsmitglied KKS