30.07.2021 | Aktuelles
Termine Siegerprojekte

Ingeborg Bachmann Kuppel
Verein Kupplung
17. September um 19:00 Uhr Eröffnung – Neuer Platz in Klagenfurt
Öffentlicher Raum als Treffpunkt
25.9. / 28.9. / 29.9. / 1.10. / 2.10. / 8.10. / 9.10. / 10.10.
jeweils 18-19 Uhr
Bei der Serie „Begegnungen“ treffen sich Personengruppen – die sich so im Alltag wahrscheinlich nicht treffen würden -, in der Ingeborg-Bachmann-Kuppel um miteinander über Literatur und Kunst, die Stadt, die Gesellschaft und sonstige Anliegen zu sprechen. Die eingeladenen Personen wissen nicht, wem sie in der Kuppel begegnen werden. Eine Stunde mit anregenden Gesprächen und Überraschungen. Passant:innen dürfen sich gerne einbringen, einmischen, mitreden.
flussaufwärts
Kärntner SchriftstellerInnen Verband
31. Juli
Lavamünd/DrauSonderfahrt auf einem Holzfloß auf der Drau von Lavamünd nach Dravograd (SLO). Musik: Michael Erian (sax), Lena Kolter, Alma Portic (viol) und Gernot Schwanter (perc). Moderation: Mercedes Echerer. Lesungen umrahmt von Musikdarbietungen
8. August
Kleine Zeitung Literaturfahrt. Musik: Wolfgang Puschnig und Jon Sass. Moderation: Mercedes Echerer
10. August, 19:00 Uhr: Bleiburg/Pliberk
Lesung im Museum Werner Berg in Bleiburg/Pliberk. Musikspiel und interaktives Mitmachtheater „Der kleine Tiger will nicht“ im Rahmen von „Children’s Corner“ (ab 16 Uhr)
3. September, 19:00 Uhr: Klagenfurt, Robert-Musil-Institut, Festsaal
Lesung mit Musik, anschl. Gespräch Karl-Markus Gauß mit Mercedes Echerer
11. September, 19:00 Uhr: Rosegg/Rosental, Galerie Šikoronja
Lesung mit Musik. Musikspiel und interaktives Mitmachtheater „Der kleine Tiger will nicht“ im Rahmen von „Children’s Corner“ (ab 14 Uhr)
26. September, 11:00 Uhr: Villach, Sonntags-matinee, Warmbaderhof
Lesung mit Musik, anschl. Gespräch Drago Jančar mit Katja Gasser (ORF)
1. – 3. Oktober: St. Georgen am Längsee, Seminarzentrum
„Alpen-Adria-Literatur Symposion“ des Kärntner SchriftstellerInnenverbandes zum Thema „Umbrüche“ mit Marlene Schachinger und Gerhard Ruiss (IG). Ganztägig
16. Oktober, 15:00 Uhr: Hermagor
Stadtspaziergang zum Bachmann Gedenkbrunnen in Obervellach bei Hermagor.
19 Uhr: Preisverleihung des diesjährigen „Bachmann Junior Preis Hermagor“ im Stadtsaal des Rathauses Hermagor mit Textbeiträgen der PreisträgerInnen inkl. musikalischer Umrahmung
22. Oktober, 19:00 Uhr: Nötsch/Gailtal, Kultursaal Gemeinde Nötsch, Verein der Freunde des Nötscher Kreises
Lesung und Gespräch, Musikdarbietungen.
WIR KAMEN UND SIE BRAUCHTEN UNS
klagenfurter ensemble
jeweils um 20:30 Uhr
11. (Premiere) und 12. August 2021 in Maria Saal / Gospa Sveta
Freilichtmuseum, 9063 Maria Saal
19. und 20. August 2021 in Bad Eisenkappel / Železna Kapla
Parkplatz des Hotel Obir, 9135 Bad Eisenkappel
21. und 22. August 2021 in Villach / Beljak
Sportplatz des BG/BRG St. Martin, St. Martinerstraße 7, 9500 Villach
3. und 4. September 2021 in Berg im Drautal / Gorice v Dravski dolini
Vorplatz des Kulturzentrums, 9771 Berg im Drautal
11. und 12. September 2021 in Paternion / Špatrjan
Gemeinschaftshaus, Villacher Straße 250, 9710 Feistritz an der Drau
Slow Light—Seeking Darkness
Klanghaus Untergreith
bereits stattgefunden:
Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Klagenfurt
12. Oktober 2021 I 19:00 Uhr
Eröffnung durch Praprotnice
* Viv Corringham WALK IN THE DARK
* Crown (Corona) Quartet (Zahra Mani, Roberto Paci Dalò, Tibor Szemzò, Mia Zabelka) DEDICATED TO THE DARK
13. Oktober 2021 I 19:00 Uhr
* Martha Krumpeck LIGHTING THE WAY TO EXTINCTION
* Zahra Mani / Jaka Berger with visuals by Gavino Canu RIFLESSI SCURI
* Lydia Lunch DUST AND SHADOWS
live Events im Rahmen von STAZIONE DI TOPOLÒ
Friaul Italien
2. – 18.07. 2021
Patrizia Oliva „The Stars of Topolò will be forever“ 02.70.2021 | at night
Micol Robini „How Did My Eyes Go Blind?“ 02.06-04.07.2021 at night
Alessandro Fogar „Sternenhimmel“ 09.07. – 10.07. – 16.-17.07.2021 | at night
Line Horneland 16.07.2021 | in the evening
Slow Light—Seeking Darkness im Rahmen von SAJETA FESTIVAL
Tolmin Sotocje
6. – 11.07.2021
Seeking Darkenss – Symposium 08.07.2021 | 17:00
zum Thema Lichtverschmutzung geleitet von Sandra Kocuvan (AAA) mit u.A. Martha Krumpeck (XR), Vida Rucli (Topolò), Andrej Mohar (Temno Nebo), Christian Finger (Klimabündnis Kärnten)
Slow Light—Seeking Darkness
Präsentationen & Workshops bei Sajeta Festival
Isabelle Duthoit Solo-Performance 08.07.2021 | 22:00
Sebastian Leopold | Performance – Installation „Drift“ 08.07.2021 | 22:45
Stefan Frauenberger 08.07.2021 | 00:00
MAG Performance 11.07.2021 | 19:00
Workshops Jaka Berger 08.-09.07.2021 | je 2 – 4 Stunden