Einzigartiges mobiles Kulturzentrum von und für junge Menschen
URBAN LAB MOBIL

URBAN LAB MOBIL
Mit dem „Urban Lab Mobil“ bringt der Verein Urban Playground Kunst und Kultur direkt zu jungen Menschen. Das mobile Kulturzentrum ist gleichzeitig Bühne, Studio, Workshopraum und Begegnungsort und bietet eine Plattform für kreative Ausdrucksformen wie Hip-Hop, Graffiti, Tanz und DJing. Das Mobil ist ausgestattet mit Tontechnik für Musik- und Podcast-Produktionen, einer mobilen Graffiti-Wand, einem ausklappbaren Tanzbereich für Streetdance-Workshops sowie einer Dachplattform für DJ-Sets und Live-Auftritte. Junge Menschen erhalten die Möglichkeit, niederschwellig und ohne Zugangshürden an kreativen Workshops teilzunehmen und ihre künstlerischen Ideen umzusetzen. Das Projekt setzt ein starkes Zeichen für Jugendkultur außerhalb der großen Städte. Es bringt Kulturangebote in ländliche und urbane Regionen Kärntens und macht kulturelle Teilhabe unabhängig von sozialem oder geografischem Hintergrund möglich. Gleichzeitig schafft es neue Begegnungsräume für kreative und künstlerische Zusammenarbeit. „Urban Lab Mobil“ ist ein Beispiel dafür, wie Kunst als Mittel der Jugendförderung eingesetzt werden kann. Es stärkt die kulturelle Vielfalt Kärntens, unterstützt junge Talente und eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Selbstverwirklichung.
Nach einer fulminanten Uraufführung des jungen Theaterfestivals >BÜHNE DER MACHT<, freuen wir uns Sie sehr herzlich zur Eröffnung unseres zweiten Siegerprojektes >URBAN LAB MOBIL – einem einzigartigem mobilem Kulturzentrum < einzuladen.
OPENING – Premiere!
SAMSTAG, 20. September 2025 ab 15.00 UHR
Schachanlage Europapark, Klagenfurt
Mit dem Urban Lab Mobil ist in unserem 3. OPEN CALL ein multifunktionales, mobiles Kunst- und Kulturzentrum für junge Menschen ausgezeichnet und finanziert worden, das kreativer Freiraum schafft.
Ausgestattet mit einem Tonstudio, DJ-Setup, Tanzboden und Graffiti-Wänden, bringt das Urban Lab Mobil Jugendkultur in Aufführungen und Workshops direkt zu Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. In ganz Kärnten und darüber hinaus wird in Zukunft in Schulen, Jugendeinrichtungen und auf öffentlichen Plätzen Graffiti, Hip-Hop, Capoeira, Streetdance, DJing und mehr am Programm stehen.
Der Verein URBAN PLAYGROUND und die KÄRNTNER KULTURSTIFTUNG machen damit Jugendkultur in Kärnten zugänglicher und sichtbarer, fördern die Kreativität junger Menschen und setzen ein klares Zeichen für innovative, niedrigschwellige Kulturangebote im urbanen und ländlichen Raum.
PROGRAMM 20.9.2025 ab 15.00 Uhr
Einführende Worte: Kärntner Kulturstiftung
Projektvorstellung: Urban Playground
Im Anschluss finden zwischen 16.00 bis 19.00 Uhr DJing und Musikperformances, eine Graffiti-Aktion auf mobilen Wänden, Capoeira am Streetdance-Boden und vieles mehr bei jedem Wetter statt.
Jugend braucht Kultur und Kultur braucht Jugend! Besuchen Sie ein außergewöhnliches KULTUROPENING und teilen Sie unser Ziel: die Perspektiven der Jugend zu stärken, Generationen zu verbinden und Kultur greifbar zu machen.